...wie alles begann
Historie
Die Bäckerei Westbomke wurde am 01.04.1964 vom Bäckermeister Heinz Westbomke in Bruchhausen
im Sauerland gegründet.
Zusammen mit seiner Frau Maria pachtete er dort einen kleinen Betrieb, der
sich unter der neuen Leitung schnell zur führenden Bäckerei am Ort entwickelte.
Nach kurzer Zeit
wurde die erste Filiale in Neheim-Hüsten eröffnet, was für die Damalige Zeit schon etwas
Besonderes war.
Als Heinz und Maria Westbomke den Betrieb Mitte der Siebziger Jahre kaufen wollten, lehnte
der Verpächter ab.
Die Eheleute suchten nach einem eigenen Betrieb und bekamen das Angebot,
die Bäckerei
Kleine in Boffzen zu übernehmen. So kam es zum Umzug in das Weserbergland.
Schnell wurde die Familie
auch in Boffzen und Höxter zum geschätzten Lieferanten von Brot, Brötchen und Kuchen. Krankenhäuser,
Kliniken und viele Lebensmittelhändler der Region gehörten Ende der 70er Jahre zu den Kunden der Bäckerei
Westbomke.
1979 entschlossen sich die Eheleute Heinz und Maria Westbomke zum Neubau ihrer Bäckerei.
Auf dem benachbarten Grundstück entstand ein komplett neuer Betrieb, der zu diesem Zeitpunkt in der
Region vorbildlich war. Die modernen Produktionsräume wurden in einen vollständig Wiederaufgebauten
denkmalgeschützten Gebäude integriert.
Anfang der 80er Jahre eröffnetet die Bäckerei
Westbomke ihre erste Filiale in der Vorkassenzone eines Lebensmittelmarktes. Diese Verkaufsstelle, im EXTRA
Markt Höxter wird noch heute, mittleiweile in Partnerschaft mit einem REWE Markt betrieben.
Als Andreas Westbomke 1989 die Meisterprüfung im Bäckerhandwerk ablegte, hatten seine Eltern
drei weitere Filialen eröffnet.
1991 übernahm Andreas Westbomke mit seiner Frau Sylvana die
traditionsreiche Bäckerei Behrens in Höxter.
Nach kurzer Zeit entschlossen sich Heinz und Andreas
Westbomke die Backstube in Boffzen zu vergrößern und die Produktion der beiden selbständigen Bäckereien
zusammen zu legen.
So entstand 1992 als Anschluss an die Bäckerei in Boffzen ein neues Backhaus. Mit
den nun neu geschaffenen Produktionskapazitäten und einer kooperativen Zusammenarbeit von Junior und Senior
Westbomke wurden weiter Filialen eröffnet und der Betrieb zu seiner heutigen Bedeutung geführt.
Mittlerweile betreibt die Bäckerei Westbomke mit ihren rund 150 Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen 20
Verkaufsstellen in verschiedenen Vertriebsformen. Neben dem "typischen Bäckerladen an der Ecke"
werden Innenstadt Cafe`s und Shop in Shop Filialen im Lebensmitteleinzelhandel betrieben.